Lofoten - Vesteralen
Lofoten Inselwelt
Die Lofoten - Die zweitschönsten Inseln der Welt!
Die nordnorwegische Inselgruppe gehört auf Platz zwei der Hitliste der schönsten Inseln der Welt - meint "The Observer" . Die nordnorwegische Inselgruppe der Lofoten gehört zu den schönsten Inselparadiesen der Erde. Das findet die britische Zeitung "The Observer", die in ihrer Reisebeilage eine Liste der 20 attraktivsten Inseln weltweit veröffentlichte. Der hervorragende zweite Platz der Atlantikinseln wird wie folgt begründet:
"Nirgendwo scheint die Mitternachtssonne mit größerer Kraft als auf den Lofoten. Violette Berge, grüne Wiesen und rostrote Fischerhütten spiegeln sich im karibisch-blauen Meer."
Auf den Lofoten geht die Sonne vom 28. Mai - 14. Juli nicht mehr unter!
Erste Eindrücke der Inselwelt
Wichtigstes Einkommen ist wie schon seit Wikingerzeit immer noch der Fischfang. Vor allem der Kabeljau ist da zu nennen. Jedes Frühjahr (Januar bis April) angelockt durch den das Wasser eisfrei haltenden Golfstrom und den durch die vielen ins lofotische Westfjord entwässernden Flüsse geringeren Salzgehalt des Meerwassers , sammeln sich hier die Fische. In den drei Fangmonaten entscheidet sich für die Fischer das Einkommen des ganzen Jahres. Untergebracht sind sie dann in den Rorbuer - teils auf Pfählen ins Meer gebaute Fischerhütten. Diese werden heute allerdings im Sommer an die Touristen vermietet.
Einige Jahre klagten die Anwohner über wenig Kabeljau in den Gewässern. Dieses Jahr war ein gewaltiger Strom von Fischen angekommen. Scheint ein gutes Zeichen zu sein.
Infos über Stockfisch
Von Insel zu Insel "hüpfen"
Auf diesem naturbelassenen, einmalig gelegenen Campingplatz mitten auf den Lofoten verbringen die Gäste die nächste Nacht.
Hier können sie sich erholen und ausspannen. Zwei Motor-Boote stehen zur Verfügung um das Umland und die nächsten kleinen Inseln "anzupeilen". Ob sie genügend Fische fangen werden für das nächste Nachtessen "à la Pilot Reisen". erfahren Sie später.
Ja, der Fischfang war erfolgreich. Mehrmals fuhren die Boote hinaus um das Glück beim Angeln zu versuchen.
Wer zog die meisten Fische raus - Na logisch, Anita die Köchin. Insgesamt wurden 17 prachtvolle Fische gefangen. Das nächste Nachtessen à la Pilot Reisen ist somit gerettet !!!
Petri Heil
Die schönsten Fotos von diesen zwei Tagen auf den Lofoten, dem Paradies auf Erden, werden später hier ersichtlich sein.
Wer selber die Eindrücke des Nordens miterleben möchte hat im Sommer 2011 die Möglichkeit. Dann heisst es erneut:
"Lofoten wir kommen wieder".
Heute früh kam ein MMS per Natel rein. Da kommen vielen die Freudentränen auf ...
Hans, ein lieber Gast dieser Reise hat mir dazu folgenden Text geschrieben:
" ES ESCH'S WONDER DO OBE ! E SUPER CHEF, DE SERVICE, ALLES WONDERBAR ¨VELI HÄRZLECHI GRÜESS VO ALLNE, BES SPÖTER :-)